#88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger
Atemschutz gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz: Vollmaske, Pressluftatmer, über 20 Kilogramm Ausrüstung – und das unter extremen Bedingungen. Wenn dichter Rauch jede Sicht nimmt, kann moderne Technik den Weg weisen. In dieser Episode sprechen Brandinspektor Manfred Burian von der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein und Andreas Loibichler von Dräger Österreich über die neueste Generation der Wärmebildkameras. Die Dräger UCF FireCore ist direkt am Helm montiert und überträgt das Wärmebild in Echtzeit ins Sichtfeld der Atemschutzmaske – „hands-free“ und intuitiv. Bei welchen Einsatzszenarien zeigt das System seine größten Stärken? Wie funktioniert der sichere Wechsel von Kamera und Display am Atemschutzsammelplatz? Und wie robust ist die Akkutechnik bei extremer Hitze? Antworten geben Manfred und Andreas anhand eines realen Brandeinsatzes – mit spannenden Einblicken direkt aus der Praxis.
Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung von Dräger Österreich.
Die UCF FireCore bietet Ihnen schnelle und dauerhafte Orientierung im Einsatz
Dräger UCF FireCore Wärmebildkamera, montiert an den Helm HPS SafeGuard sowie FPS In-mask Display, eingesetzt in die Atemschutzvollmaske FPS 7000
UCF FireCore Wärmebildkamera – zur Montage an den Feuerwehrhelm
FPS In-mask Display (FPS IMD) – zur Montage in die Atemschutzvollmaske FPS 7000
Bilder: Dräger Österreich
Newsletter-Anmeldung
Jetzt Newsletter abonnieren und kostenlos über neue Folgen und spannende News benachrichtigt werden! Etwa einmal im Monat senden wir euch eine Übersicht zu den neuesten Podcast-Episoden in euer Postfach.